Ausschlag unter den Armen: Ursachenforschung und Abhilfe

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Ihre Haut unter den Armen juckt, brennt und es bilden sich Pickel? Wir verraten, was dahintersteckt und wie Sie Ihre Haut am besten schützen.

Juckende Achseln
Die Gründe für juckende, gerötete Achslen sind vielfältig. - Depositphotos

Jucken, Brennen und Rötungen unter den Armen können den Alltag zur Qual machen und das Selbstbewusstsein empfindlich stören. Was harmlos beginnt, kann sich schnell zu einem lästigen Problem entwickeln.

In diesem Artikel gehen wir dem Ausschlag unter den Armen auf den Grund und enthüllen die möglichen Ursachen dieses häufigen, aber oft unterschätzten Hautproblems.

Hautirritationen unter den Armen: Wenn die Achselhöhle rebelliert

Die Haut in der Achsel-Region ist dünner als an anderen Körperstellen und daher empfindlicher gegenüber Umwelteinflüssen. Die ständige Reibung von Haut auf Haut sowie Feuchtigkeit begünstigen das Wachstum von Bakterien und Pilzen.

Achseln
Deo, Duschgel und co. können die zarte Haut reizen. - depositphotos

Allergische Kontaktdermatitis könnte eine mögliche Ursache für Ihren Ausschlag sein. Dabei handelt es sich um eine allergische Reaktion auf ein bestimmtes Produkt oder Material, das mit Ihrer Haut in Berührung kommt.

Aber Vorsicht: Auch Ihr geliebtes Deodorant könnte Schuld am Ausschlag sein. Einige Inhaltsstoffe wie Alkohol, Parfüm oder Konservierungsstoffe reizen Ihre sensible Achselhaut.

Schwitzen Sie noch oder jucken Sie schon?

Hitzepickel entstehen durch verstopfte Schweissdrüsen und Haarfollikel, besonders im Sommer oder bei Aufenthalt in heissen, feuchten Gebieten. Aber auch Follikulitis, eine Entzündung der Haarfollikel durch Bakterienüberwachstum, könnte die Ursache sein.

Inverse Psoriasis tritt typischerweise in Hautfalten auf und sieht anders aus als gewöhnliche Schuppenflechte. Ringelflechte ist eine Art Pilzinfektion, die aufgrund eingeschlossener Feuchtigkeit in den Achseln auftreten kann.

Auch Candida, ein spezieller Hefepilz, kann einen Ausschlag verursachen – es handelt sich dabei um eine Hefeinfektion unter Ihren Achseln.

Krebsbehandlungen und Akne Inversa

Krebstherapien können manchmal einen Ausschlag namens toxische Erythema hervorrufen. Eine andere mögliche Ursache ist Akne Inversa – eine chronische entzündliche Störung, die Haarfollikel betrifft.

Achseln
Juckende Achseln können störend sein. - Depositphotos

Eine weitere Form einer bakteriellen Infektion ist das Erythrasma. Es zeigt sich als hyperpigmentierte oder hypopigmentierte rote Flecken mit minimaler Schuppung und eventuellem Juckreiz.

Viele Zustände können also zu einem Achselausschlag führen. Wenn Sie Beschwerden haben, sollten Sie daher immer einen Dermatologen konsultieren.

Das können Sie bei Achsel-Ausschlag tun

Um Abhilfe bei Ausschlag unter den Achseln zu schaffen, können Sie mehrere Massnahmen ergreifen: Achten Sie auf eine gute Hygiene, indem Sie Ihre Achseln regelmässig mit milder Seife waschen und gründlich trocknen.

Tragen Sie lockere Kleidung aus Baumwolle, um Reibung und Feuchtigkeit zu vermeiden. Verwenden Sie ein sanftes Deo oder Antitranspirant ohne reizende Inhaltsstoffe wie Duftstoffe oder Aluminiumsalze.

Wenn ein Produkt Reizungen verursacht, stellen Sie die Verwendung sofort ein und probieren Sie eine alternative, natürliche Option. Pflegen Sie die Haut mit feuchtigkeitsspendenden Cremes, um Trockenheit zu vermeiden. Bei starkem Schwitzen können schweisshemmende Produkte oder Puder helfen, die Haut trocken zu halten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen