Heimische Kräuterpower: Der Schlüssel zu gesunder Haut

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Am 08.02.2025 - 06:08

Suchen Sie nach einer natürlichen Lösung für Hautprobleme? Die Antwort könnte in der Kamille liegen. Entdecken Sie die Vorteile dieser heimischen Pflanze.

kamille und öl
Kamille ist ein wahres Wundermittel für Ihre Haut. - Depositphotos

Die Kamille hat eine lange Tradition als vielseitiges Heilmittel. Ihre Anwendung reicht weit in die Geschichte zurück und umfasst eine breite Palette von Beschwerden.

Besonders effektiv ist sie bei der Linderung von Verdauungsproblemen wie Magenschmerzen, Übelkeit und Sodbrennen. Darüber hinaus kann Kamille auch zur Stressreduktion beitragen und das allgemeine Wohlbefinden fördern.

Kamille
Kamille wird schon seit Jahrhunderten als Heilmittel verwendet. - Depositphotos

Im Laufe der Zeit hat sich unser Verständnis für die Wirkungsweise und die Anwendungsmöglichkeiten der Kamille erheblich erweitert. Moderne Forschung und technologische Fortschritte haben zu einer Vielzahl neuer Einsatzmöglichkeiten für Kamillenextrakte geführt, insbesondere in der Hautpflege.

Die zwei Sorten der Kamille

Auf dem Markt zu bekommen sind vor allem zwei Sorten: Römische und Deutsche Kamille. Beide enthalten das ätherische Öl Chamazulen mit seinem süssen Apfelduft.

Diese Komponente dient als mildes Beruhigungsmittel und besitzt antibakterielle sowie entzündungshemmende Eigenschaften.

Für die Haut können diese Eigenschaften auf ganz verschiedenen Ebenen Pluspunkte haben. Wir zeigen Ihnen sechs davon, die Ihnen Lust zum Ausprobieren machen sollten.

Jugendliche Haut dank Kraut-Power

Entzündungshemmer: Kamille kann sowohl kurz- als auch langfristige Hautentzündungen lindern und sogar DNA-Schäden durch zu starke UV-Einstrahlung reduzieren.

Gesicht
Kamille macht die Haut zu einem wahren Hingucker. - Depositphotos

Rötungsreduzierer: Dank ihrer entzündungshemmenden Wirkstoffe hilft Kamille bei Rötungen, die aufgrund von Entzündungen auftreten.

Jugendelixier: Die in der Kamille enthaltenen Flavonoide und Phytochemikalien bekämpfen freie Radikale und fördern den Zellregenerationsprozess, was zu einer Minderung von feinen Linien, Falten und Altersflecken führt.

Zum Treatment aussen und innen

Sensitiv-Haut-Retter und Akne-Killer: Kamillenextrakte können auch Prostaglandine blockieren – Substanzen, die für Hautentzündungen verantwortlich sind. Kamillenöl wirkt auch entzündungshemmend gegen Akneausbrüche und kann zusammen mit Lavendelöl zur Reduzierung von Aknenarben verwendet werden.

Natürliches Pflaster: Ihre antimikrobiellen Eigenschaften schützen vor Bakterien, Pilzen und bestimmten Viren – perfekt zur Behandlung kleiner Verletzungen oder Infektionen.

Ob in DIY-Masken, als ätherisches Öl oder in fertigen Kosmetikprodukten – Kamillenextrakte und -öle sind vielseitig einsetzbar. Und nicht zu vergessen: Eine Tasse Kamillentee tut nicht nur der Seele gut, sondern auch Ihrer Haut.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen