Trockene Haut: Mögliche Ursachen und wie man sie bekämpft

Paula Lupo
Paula Lupo

Am

Unsere Haut ist täglich verschiedenen Temperaturen, Luftfeuchtigkeiten und UV-Strahlung ausgesetzt. Trockene Haut ist häufig – das können Sie dagegen tun.

Als Maske versorgen Schale und Scheiben der Gurke trockene Haut mit Feuchtigkeit
Als Maske versorgen Schale und Scheiben der Gurke trockene Haut mit Feuchtigkeit - Unsplash

Obwohl trockene Haut oft als unvermeidlich im Winter angesehen wird, kann sie tatsächlich zu jeder Jahreszeit auftreten. Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen können, von der Umgebung bis hin zur Ernährung.

Trockene Haut zeigt sich in Form von Rauheit, Schuppenbildung und sogar Rissen. Manchmal geht dies auch mit Juckreiz oder Schmerzen einher.

Wenn diese Symptome auftreten, ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen.

Klimabedingte Trockenheit der Haut

Die Ursache von trockener Haut sind sehr vielfältig. Kälte im Winter sowie die Hitze im Sommer können die Feuchtigkeitsbalance unserer Haut stören und zu Trockenheit führen.

Das Winterwetter kann die Haut aus ihrem Gleichgewicht bringen.
Das Winterwetter kann die Haut aus ihrem Gleichgewicht bringen. - Depositphotos

Die Zentralheizung im Winter oder die Klimaanlage im Sommer könne der Haut die Feuchtigkeit entziehen. Sie könnten einen Luftbefeuchter anschaffen oder Schalen mit Wasser in die Nähe von Heizkörpern stellen.

Auch schlecht belüftete Innenräume spielen eine Rolle bei der Austrocknung. So hat auch die Umgebung in unserem Zuhause einen Einfluss auf unsere Haut.

Heisse Duschen und die Ernährung

Es mag verlockend sein, das Wasser beim Duschen heisser zu stellen – jedoch wird von den Folgen gewarnt: Übermässige Hitze, kombiniert mit Körperseife, kann unsere natürlichen Schutzbarrieren zerstören.

Daher sollten Sie eher kürzere Duschphasen bei niedrigerer Temperatur durchführen. Das ist nicht nur gut für die Haut, sondern spart auch einiges an Energie.

Mit der richtigen Pflege kann trockene Haut vorgebeugt werden.
Mit der richtigen Pflege kann trockene Haut vorgebeugt werden. - Depositphotos

Der Verzicht auf Obst und Gemüse kann sich negativ auf unsere Haut auswirken. Eine unausgewogene Ernährung kann Nährstoffmangel verursachen, die zur Trockenheit der Haut beitragen.

Einfluss von Getränken

Sowohl Alkohol als auch Koffein wirken harntreibend. So führen Sie dazu, dass unser Körper Flüssigkeiten schneller ausscheidet. Das wiederum bewirkt eine Dehydrierung unserer Haut.

Es mag offensichtlich erscheinen, aber eine ausreichende Wasseraufnahme ist entscheidend für eine gesunde Haut. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Wasser trinken – Kaffee oder Saft zählen da nicht dazu.

Falsche Anwendung von Kosmetika

Viele benutzen ein Hyaluronsäure-Serum – aufgepasst! Hyaluronsäure zieht Feuchtigkeit an, aber nur, wenn bereits Feuchtigkeit vorhanden ist. Bei trockener Heizungsluft kann sie sogar die Haut austrocknen.

Sie sollten auf keinen Fall Sonnenschutz vernachlässigen. UV-Strahlen entziehen der Haut Wasser und können Sie zusätzlich austrocknen.

Sonnenschutz ist das A & O für eine schöne Haut.
Sonnenschutz ist das A & O für eine schöne Haut. - Depositphotos

Eine starke Aknebehandlung kann natürlich auch zu übermässig trockener Haut führen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist auch der Schlaf: Fehlender Schlaf stört den pH-Wert der Haut, wodurch diese ihre Fähigkeit zur Selbstbefeuchtung verlieren kann.

Trockene Haut durch häufiges Händewaschen

Seit Beginn der Pandemie haben wir uns alle daran gewöhnt, unsere Hände öfter zu waschen. Dies kann jedoch dazu führen, dass unsere Haut austrocknet – besonders wenn wir aggressive Seifen oder Desinfektionsmittel verwenden. Daher ist es wichtig, nach dem Händewaschen eine Handcreme aufzutragen.

Der Kontakt mit aggressiven Chemikalien kann die natürliche Barrierefunktion unserer Haut zerstören und Trockenheit hervorrufen. Auch parfümierte Produkte können zu trockene Stellen auf der Haut führen.

Es gibt zahlreiche Gründe für das Auftreten von trockener Haut – vom Wetter über die Ernährung bis zu genetischen Faktoren. Es ist wichtig, auf unsere Haut zu achten und bei Bedarf einen Dermatologen aufzusuchen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen