Trockene Lippen? Hier helfen Lippenmasken

Maria Hutmacher
Maria Hutmacher

Am 11.01.2025 - 06:27

Sind spröde und rissige Lippen ein Ärgernis für Sie? Wir verstehen das nur allzu gut. Doch mit Lippenmasken haben Sie schon bald den perfekten Kussmund.

Frau mit Lippenmaske
Lippenmasken versorgen die empfindliche Haut mit Feuchtigkeit. - Depositphotos

Trockene Lippen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Sie können durch verschiedene Faktoren wie Wetter, Dehydration oder falsche Pflege verursacht werden.

versetzt aufgetragener lippenstift, frau
Die Anwendung von Lippenstift setzt gepflegte, gut hydratisierte Lippen voraus. - Depositphotos

Eine gute Lippenpflege ist daher entscheidend, um die empfindliche Haut der Lippen zu schützen. Lippenmasken bieten eine intensive Feuchtigkeitsversorgung und helfen, Risse und Trockenheit zu reduzieren.

So wirken Lippenmasken

Während ein Lippenbalsam Ihre Lippe hydratisiert, bietet eine Maske eine intensivere Behandlung. Mit ihrer speziellen Formel kann sie Ihre spröden Lippen wieder in Form bringen, indem sie beruhigt, aufpolstert und weich macht.

Frauenmund schaut durch Tonpapier
Eine Lippenmaske wirkt besonders tief und intensiv. - Depositphotos

Ausserdem hält ihre Wirkung im Gegensatz zu einem Balsam länger an, da ihre feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe tiefer eindringen. Das bedeutet auch: weniger Nachcremen.

Shea Butter oder doch lieber Kokosöl?

Lippenmasken gibt es in einer breiten Palette, von welchen mit dicker Konsistenz wie Shea Butter oder Kokosöl bis hin zu solchen aus Gelatine oder Tonerde. Manche werden nur 15 Minuten getragen, andere über Nacht.

Mit so vielen Optionen fällt die Auswahl schwer. Ein einfacher Weg zur besten Maske: Schauen Sie sich die Liste der Inhaltsstoffe an.

Besonders empfehlenswert sind natürliche Feuchthaltemittel wie Squalan (aus Oliven gewonnen) oder Aprikosenkernöl.

Anwendung einer Lippenmaske: So geht's richtig

Sie haben das perfekte Produkt gefunden? Dann lassen Sie Ihre neue Lippenmaske ihre Magie entfalten.

Bevor Sie jedoch zu begeistert sind und die Maske auftragen, sollten Sie Ihre Lippen vorbereiten. Verwenden Sie dafür ein exfolierendes Lippenpeeling.

lippen, in beerenton geschminkt, süssigkeit
Eine Lippenmaske können Sie auch über Nacht einwirken lassen. - Depositphotos

Anschliessend tragen Sie die Maske auf – am besten vor dem Schlafengehen als Nachtmaske. Bei Bedarf kann sie auch tagsüber für 15 Minuten verwendet werden.

Nach der Pflege ist vor der Pflege

Auch wenn eine regelmässige Anwendung von Lippenmasken schon optimal ist, hört die Pflege hier nicht auf. Wie bei jeder Hautpflegeroutine gilt: Kontinuität ist das A und O.

Dies bedeutet nicht, dass Sie ständig eine Maske verwenden müssen. Machen Sie im Alltag Lippenbalsam zu Ihrem neuen besten Freund.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen