Was Anti-Schuppen-Shampoos leisten können

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Am 01.02.2025 - 06:52

Schuppen sind ein häufiges Hautproblem – und definitiv kein Grund, sich zu genieren. Moderne Anti-Schuppen-Shampoos bieten wissenschaftlich fundierte Lösungen.

frau wäscht haare
Anti-Schuppen-Shampoos reinigen Ihre Kopfhaut gründlich. - Depositphotos

Schuppen sind eine weit verbreitete Herausforderung für die Kopfhautgesundheit. Der Hauptakteur in diesem Szenario ist der Pilz Malassezia, der eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Schuppen spielt.

Dieser mikroskopische Organismus hat eine besondere Vorliebe für das Sebum (Talg) auf unserer Kopfhaut. Bei seiner «Mahlzeit» produziert Malassezia als Nebenprodukt Ölsäure.

Shampoo
Manche Pflegeprodukte enthalten Inhaltsstoffe, die Ihrem Haar schaden können. - Depositphotos

Diese Säure hat einen starken Einfluss auf unsere Kopfhaut und führt zu einer übermässigen Abschuppung der Hautzellen. Doch wie gelangt dieser Pilz überhaupt auf unseren Kopf? Das liegt an einer schlechten Ernährung, seltenem Shampoonieren und schlechter Hygiene der Kopfhaut.

Vorsicht vor alkoholhaltigen Produkten

In der Vergangenheit wurde versucht, Schuppen durch alkoholhaltige Produkte zu bekämpfen – mit mässigem Erfolg. Heutzutage hat sich der Fokus hin zu schonenderen, giftfreien Lösungen verschoben.

Die gängigsten Inhaltsstoffe von Anti-Schuppen-Shampoos sind Antimykotika wie Zinkpyrithion und Ketoconazol, exfolierende Substanzen sowie feuchtigkeitsspendende Bestandteile.

Medizinische vs. natürliche Anti-Schuppen-Shampoos

Es gibt verschiedene Arten von Anti-Schuppen-Shampoos: Medizinische Shampoos eignen sich besonders für Menschen mit starkem Schuppenbefall oder Neigung zu Allergien. Natürliche Anti-Schuppen-Shampoos hingegen sind sanfter und eher zur Vorbeugung geeignet.

Beim Kauf eines neuen Anti-Schuppen-Shampoos sollte man auf einige Dinge achten: Alkoholhaltige Produkte sollten vermieden werden, da sie die Kopfhaut austrocknen können.

Apfelessig
Apfelessig ist nicht nur zum Essen gedacht, sondern hilft tatsächlich auch gegen Schuppen. - Depositphotos

Stattdessen empfiehlt sich ein pH-neutrales Shampoo oder eines mit Apfelessig. Und wenn möglich, sollten natürliche Inhaltsstoffe bevorzugt werden.

So nutzen Sie Ihr neues Shampoo am besten

Vor dem Auftragen des Shampoos ist es ratsam, die Kopfhaut zu peelen, um Ablagerungen zu entfernen.

Beim Einmassieren des Produktes sollte darauf geachtet werden, nicht mit den Fingernägeln in die Kopfhaut einzudringen. Stattdessen wird eine leichte Massage mit den Fingerkuppen empfohlen.

Wer zu Schuppen neigt, sollte zudem seine Haare häufiger waschen. Auch sollten entzündungsfördernde Lebensmittel wie raffinierter Zucker oder Alkohol vermieden werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen