Der ultimative Guide für verführerische Wimpern

Maria Hutmacher
Maria Hutmacher

Am

Er ist ein Klassiker unter den ästhetischen Produkten und aus keiner Make-up-Schublade wegzudenken: der Mascara. Doch wie wenden Sie ihn richtig an?

Müssten Sie sich auf ein Make-up-Produkt beschränken, wäre das für viele Frauen der Mascara.
Müssten Sie sich auf ein Make-up-Produkt beschränken, wäre das für viele Frauen der Mascara. - Depositphotos

Schminken kann, mit dem richtigen Produkt, einfach sein. Ein Paradebeispiel dafür ist die Wimperntusche. Mit wenigen Handgriffen zaubert sie lange und volle Wimpern.

Doch es gibt verschiedene Arten von Mascaras. Für mehr Länge, Volumen, Schwung oder Wasserfestigkeit – und jede erfordert eine spezielle Anwendungstechnik.

Make-Up
Nebst Pinseln und Lidschatten gehört ein Mascara zu einem jeden Make-up-Set. - Pixabay

Die Auswahl der richtigen Mascara hängt davon ab, welchen Effekt Sie erreichen möchten. Mehr Volumen? Längere Wimpern? Einen schönen Schwung? Oder soll Ihre Mascara wasserfest sein?

Es gibt Produkte mit mehreren Eigenschaften gleichzeitig oder Sie können verschiedene Mascaras miteinander kombinieren. Um beispielsweise ein Verlaufen zu verhindern, könntest du über einer volumengebenden Mascara eine wasserfeste Schicht auftragen.

Tutorial: So wirds gemacht

Damit Ihre Augen richtig strahlen können, sollte die Mascara eines der letzten Produkte sein, die Sie auftragen. Nach dem Lidschatten und Eyeliner.

Die Wimpernzange – das unerlässliche Werkzeug auf dem Weg zum perfekten Augenaufschlag.
Die Wimpernzange – das unerlässliche Werkzeug auf dem Weg zum perfekten Augenaufschlag. - Depositphotos

Schritt 1: Zuerst werden die Wimpern mit einer Zange in Form gebracht.

Schritt 2: Danach sorgt ein Eyelash-Primer dafür, dass die Mascara besser haftet.

Schritt 3: Jetzt wird die Mascara aufgetragen. Dabei sollte man darauf achten, dass nicht zu viel Produkt auf der Bürste ist. Und dieses gleichmässig von unten nach oben auf den Wimpern verteilt wird.

Schritt 4: Bei den unteren Wimpern ist Vorsicht geboten, denn hier kann die Mascara leicht verklumpen oder abbröckeln. Am besten tragen Sie sie mit einer kleinen Lippenpinsel-Spitze einzeln auf.

Profis raten mitunter dazu, bei der Verwendung von mehreren Mascaras zwischenzupudern.
Profis raten mitunter dazu, bei der Verwendung von mehreren Mascaras zwischenzupudern. - Depositphotos

Schritt 5: Einige Profis schwören darauf, zwischen den einzelnen Schichten ein wenig transparentes Puder aufzutragen. Das sorgt für extra Dichte und Haltbarkeit.

Schritt 6: Zum Schluss werden etwaige Patzer mit einem in Make-up-Entferner getränkten Wattestäbchen korrigiert.

Richtig abschminken: So bleibt Ihre Haut gesund

Auch beim Abschminken sollten Sie behutsam vorgehen – besonders bei der Mascara. Zu starkes Rubbeln kann die Wimpern beschädigen und Falten um die Augen begünstigen. Bei wasserfester Mascara empfiehlt sich ein ölbasiertes Produkt zur Entfernung; ansonsten reichen auch Wasser oder Mizellenwasser aus.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen