Natürlich schön in wenigen Minuten – mit diesen Expertentricks

Maria Hutmacher
Maria Hutmacher

Am

Natürlich schön, ohne Make-up – welche Frau wünscht sich das nicht? Wir verraten Ihnen, wie Sie den Natural-Beauty-Look mit ganz wenig Make-up hinkriegen.

Mit ein wenig Know-How frischen Sie Ihr Gesicht in wenigen Minuten auf.
Mit ein wenig Know-How frischen Sie Ihr Gesicht in wenigen Minuten auf. - Depositphotos

Wer sich für Beauty begeistert und schon früh mit Make-up experimentiert hat, beherrscht oft viele Techniken. Doch einen natürlichen Look mit Make-up hinzukriegen, klingt leichter, als es ist.

Mit unseren Experten-Tipps in Zukunft aber ein Kinderspiel.

Schönheit beginnt mit der Hautpflege

Ein makelloses Make-up beginnt immer mit einer guten Hautpflege. Frisch gereinigte Haut ist die beste Basis für jedes Make-up.

Ein gutes Augenserum kann feine Linien aufpolstern und trockene Stellen unter den Augen glätten. Dort, wo sich Concealer gerne mal absetzt.

Ein Serum zieht schnell ein und bietet eine bessere Grundlage als eine schwere Augencreme, die das Make-up verschmieren lassen könnte.

Die perfekte Basis für strahlende Augen

Anstatt Concealer zu verwenden, empfehlen Profis oft eine spezielle Basis für die Augenlider. Diese hellt die Lider auf und neutralisiert Verfärbungen.

Die leichte Basis ist perfekt, wenn Sie keinen Lidschatten verwenden und einen wachen Blick kreieren wollen.

Eine Lidschatten-Basis kann ein natürliches Leuchten auf die Augen zaubern.
Eine Lidschatten-Basis kann ein natürliches Leuchten auf die Augen zaubern. - Depositphotos

Für einen natürlichen Ausdruck empfehlen Experten einen tiefbraunen Eyeliner zu verwenden und diesen entlang der oberen Wasserlinie aufzutragen. Dieser Trick, auch «Tightlining» genannt, lässt die Wimpern dichter wirken und sorgt für mehr Definition.

Puderbronzer statt Lidschatten

Wer es einfach halten möchte, kann seinen Bronzer auch als Lidschatten verwenden. Einfach mit einem kleinen Pinsel in der Lidfalte auftragen – fertig ist der natürliche Look.

Tragen Sie dann einen hellen Concealer oder Brightener in Form eines Dreiecks unter dem Auge auf und verblenden Sie diesen. Diese Technik hellt dunkle Augenschatten effektiv auf und verleiht dem Gesicht ein frisches Aussehen.

Tuschen Sie Ihre Wimpern von unten und von oben. Das sorgt für mehr Volumen.
Tuschen Sie Ihre Wimpern von unten und von oben. Das sorgt für mehr Volumen. - Depositphotos

Für den Bambi-Augenaufschlag tuschen Sie Ihre Wimpern sowohl oben als auch unten.

BB-Creme statt Foundation

Skin Tints sind out – BB Creams feiern ihr Comeback. Sie kontrollieren Ölglanz, bieten gute Deckkraft und dienen gleichzeitig als Primer.

Nach dem Auftragen sollte man sie gut einklopfen, damit kein ungewollter Rötungseffekt durch zu starkes Reiben entsteht.

Transparentes Puder ist eine optimale Grundlage für Bronzer und Rouge.
Transparentes Puder ist eine optimale Grundlage für Bronzer und Rouge. - Depositphotos

Ein Hauch von transparentem Puder auf den Wangenknochen sorgt dafür, dass sich Bronzer und Blush besser verblenden lassen. So entstehen keine harten Linien oder Flecken, sondern ein natürlicher Glow.

Lippenkonturenstift und Gloss für volle Lippen

Für einen natürlichen Look empfiehlt es sich, die Lippen zuerst mit einem Konturenstift in einer Nude-Nuance zu umranden. Anschliessend kann man etwas Gloss in der Mitte der Lippen auftragen.

Fertig ist der perfekte Schmollmund und ein natürliches Make-up.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen