Sneakerness Zürich 2025: Eine Hommage an die Streetwear-Kultur

Edna Lark
Edna Lark

Am 3. und 4. Mai 2025 wird die Sneakerness Zürich erneut zum Hotspot für Sneaker-Enthusiasten, Streetwear-Fans und Kulturinteressierte.

Sneaker Regenbogen Gras Füsse
Lifestyle mit Schnürsenkeln: Sneaker. - Depositphotos

Am 3. und 4. Mai 2025 wird die Sneakerness Zürich erneut zum Hotspot für Sneaker-Enthusiasten, Streetwear-Fans und Kulturinteressierte, wie der Veranstalter in einer Medienmitteilung schreibt.

Dieses Jahr geht es um mehr als nur begehrte Releases und rare Kicks. Die Veranstaltung rückt die gesamte Street-Culture in den Mittelpunkt.

Hand Sneaker Nike
Ein Schuh, multiple Message: Sneaker sind in den letzten Jahren zum Statussymbol geworden. - Pixabay

Von angesagten Brands über Vintage-Pieces bis hin zu Kunst, Musik und Culture-Talks: Die Sneakerness wird zur Plattform für den urbanen Lifestyle.

Urban Lifestyle: Schuhe, Streetwear, Schmuck und Kunst

Zum ersten Mal setzt die Sneakerness einen ganzheitlichen Fokus auf die Street-Culture.

Neben limitierten Sneaker-Releases präsentiert die Sneakerness Zürich 2025 auch eine breite Auswahl an Streetwear, Schmuck und Kunst – mit dabei sind sowohl internationale Marken als auch aufstrebende lokale Labels.

Der interaktive Charakter der Veranstaltung wird verstärkt – mit zahlreichen Erlebnissen, die die Street-Culture greifbar machen.

Limitierte Releases und exklusive Drops

Neben dem klassischen Kauf seltener Sneaker bietet Splint Invest, ein aufstrebendes Schweizer Start-up, an der Sneakerness Zürich 2025 neu die Möglichkeit, in Sneaker zu investieren. Besucher können nicht nur physische Schuhe erwerben, sondern auch sogenannte Tokens an wertvollen Modellen kaufen.

Sneaker Regal blau golden
Auch Luxus-Marken sind längst vertreten im Bereich Sneaker: Hier ein Beispiel von Louis Vuitton. - Depositphotos

Highlights der Sneakerness Zürich 2025: Limitierter Sneaker Release von Künzli Schuhe – die legendäre Schweizer Marke bringt ein exklusives Modell zur Messe.

Finelli, die grösste Schweizer Streetwear-Community, ist vor Ort und präsentiert exklusive Drops. Tenz Momo feiert ihr 10-Jahr-Jubiläum an der Sneakerness – mit Foodtruck und verschiedenen Aktivierungen.

Dancing, Yoga, Gaming

In Zusammenarbeit mit der DPC Academy werden einige der besten Tänzer der europäischen Szene eingeladen. Auch Breakdance-Battles für Kids sind mit auf dem Programm.

Erstmals an der Sneakerness werden auch Yoga-Sessions angeboten, um den urbanen Lifestyle mit Balance zu ergänzen.

Frau Bank Yoga Sneaker
Gehört längst zum urbanen Lifestyle dazu. Und lässt sich auch mit Sneakern gut betreiben: Yoga. - Depositphotos

Showgames mit Influencern begeistern Gaming-Enthusiasten und bieten ein interaktives Erlebnis.

Besucher haben die Möglichkeit, in einige der teuersten Sneaker zu investieren und Anteile per Tokens zu erwerben. Die Schweizer Kryptoplattform Relai vermittelt spannende Einblicke in die Geschichte des Bitcoins.

Perfekter Wochenend-Spot für alle Altersgruppen

Das Event bietet ein vielseitiges Erlebnis für alle Altersgruppen. Mit einer grossen Auswahl an Food- und Beverage-Ständen wird die Sneakerness zu einem perfekten Wochenend-Spot.

Mit diesem erweiterten Konzept wächst die Sneakerness Zürich 2025 weiter zu einem zentralen Treffpunkt für Streetwear, Fashion, Kunst und urbanen Lifestyle.

Mann Sneaker Stand Strasse
Weltweiter Renner: Sneaker. - Depositphotos

Neben den Weekend- und VIP-Tickets gibt es in diesem Jahr eine exklusive «Friends & Family»-Ticketkategorie.

Diese ermöglicht es 20 Besuchern, am Samstagabend zum Abschluss der Sneakerness am Friends & Family Dinner teilzunehmen – eine einzigartige Gelegenheit, das Event in besonderer Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Zusammenbringen, was zusammengehört

Die Sneakerness zelebriert und fördert die Sneaker-Kultur in all ihren Formen und Facetten auf einzigartige Weise und wird als Tour in mehreren Metropolen Europas, wie Amsterdam, London und Paris ausgetragen.

Sie ist Inspirationsquelle für Kulturbegeisterte und bringt Communitys aus Mode, Lifestyle, Kunst und Musik zusammen, die alle die gleiche Leidenschaft teilen. Ganz nach dem Motto: «Sneakerness brings together what belongs together.»

Mehr zum Thema:

Weiterlesen