Stilvolle Wintermäntel für kleine Frauen: Tipps und Tricks
Als eine zierliche und kleine Frau unter 1,60 Meter kann es schwierig sein, einen gut sitzenden Wintermantel zu finden. Wir stellen Ihnen passende Modelle vor.

Die Suche nach dem perfekten Wintermantel kann für kleine Frauen eine Herausforderung sein. Doch mit den richtigen Tipps und Tricks lassen sich stilvolle Looks kreieren, die sowohl warm als auch modisch sind.
Welche Schnitte stehen kleinen Frauen?
Die grundlegende Idee hier ist die Silhouette. Coco Chanel sagte einmal: «Mode ist wie Architektur.» Daher ist der einfachste Weg, um die Silhouette Ihres Mantels zu verstehen, seine Form zu betrachten.

Die vorteilhaftesten Silhouetten für kleine Frauen sind die H-Form, der Prinzessinnen-Schnitt, Wickelmäntel sowie Gürtelmäntel.
Diese Mäntel schaffen alle eine definierte Taille und erzeugen so den Eindruck von Höhe. Das ist ein effektiver Trick, um kleine Frauen grösser erscheinen zu lassen.
Die richtige Passform finden
Bei der Gestaltung von Mode für kleine Frauen spielt die Passform die grösste Rolle, das gilt besonders bei Winterjacken. Ein gut sitzender Schulterbereich liegt flach an.
Idealerweise sollte die Ärmelnaht auf dem obersten Punkt des Schulterknochens liegen und genau dort auf die Ärmel treffen. Auch die Ärmellänge spielt eine wichtige Rolle beim Kauf eines Wintermantels.
Die Ärmel sollten nicht länger als das erste Glied Ihres Daumens sein. Der Mantel sollte bis zum Knie gehen, das wirkt bei kleinen Frauen am vorteilhaftesten.
Stoffe und Farben
Der Stoff eines Mantels hat einen grossen Einfluss auf den Gesamteindruck eines Outfits. Bei formeller Kleidung für Büro oder Kundengespräche sollte man immer schwerere Naturstoffe wie Wolle oder Kaschmir wählen, besonders im Winter.

Farblich gesehen sind neutrale Töne am sichersten und einfachsten zu stylen. Hellbraun, Beige und Braun sind klassische Farben für Wintermäntel, die nie aus der Mode kommen.
Und was tragen Sie unter Ihrem Mantel?
Es ist genauso wichtig herauszufinden, was Sie unter Ihrem Mantel tragen sollten, um das gesamte Outfit schick aussehen zu lassen. Hier ein paar Tipps:
Jeans und Hosen-Outfits: Tragen Sie zu Jeans und Hosen einen eng anliegenden Pullover unter einem schlank geschnittenen Kaschmir- oder Wollmantel.
Rock- und Kleideroutfits: Wenn Sie einen Rock oder ein Kleid unter dem Mantel tragen möchten, stellen Sie sicher, dass der Mantel länger ist.
Die richtigen Schuhe zum Mantel
Hohe Stiefel passen fast immer zu jedem Mantelstil. Sie können einen Daunenmantel weniger voluminös erscheinen lassen und einem massgeschneiderten Mantel mehr Schwung und Eleganz verleihen.
Der Kauf von stilvollen und funktionalen Wintermänteln für kleine Frauen ist nicht billig. Die meisten Marken auf dem Markt können je nach Designer und Art zwischen 200 und 600 Schweizer Franken kosten.
Da Wintermäntel ein teures Produkt sein können, sollte der Kauf wie eine Investitionsentscheidung behandelt werden.