Schöne Haut im Dekolleté: Tipps zur Bekämpfung von Pickeln
Pickel sind ein lästiges Problem, besonders wenn sie nicht nur im Gesicht, sondern auch auf der Brust auftreten. So werden Sie sie wieder los.

Wir alle kennen das Gefühl: Das Outfit sitzt, das Make-up ist makellos und dann der Schreck im Spiegel – rote Pickel auf der Brust verderben den gesamten Look. Aber keine Panik. Wir haben die passende Lösung für Sie.
Ursachenforschung: Warum entstehen Pickel auf der Brust?
Akne kann überall auftreten, aber wenn sie sich auf der Brust breit macht, ist besondere Vorsicht geboten.

Denn die Haut am Körper ist dicker als im Gesicht und reagiert anders auf Behandlungen. Die Ursachen für diese Art von Ausbrüchen sind vielfältig.
Bakterien, überschüssiges Hautfett (Sebum), verstopfte Poren und Entzündungen spielen eine Rolle. Doch auch andere Faktoren können dazu beitragen.
Ist es nur ein Pickel oder mehr?
Nicht jeder kleine Huckel auf der Haut muss gleich ein Pickel sein. Es gibt verschiedene Hauterkrankungen wie zum Beispiel Pityrosporum-Follikulitis, die oft mit Akne verwechselt werden.
Daher sollte man bei Unsicherheiten immer einen Dermatologen zurate ziehen. Dieser kann eine genaue Diagnose stellen und gegebenenfalls eine spezielle Behandlung vorschlagen.
Sagen Sie Tschüss zu Narben
Aknenarben sind lästige Überbleibsel von vergangenen Ausbrüchen. Besonders zystische Akne neigt dazu, Narben zu hinterlassen.
Doch keine Sorge: Mit der richtigen Behandlung können Sie diese loswerden. Statt selbst an den Pickeln herumzudrücken, empfehlen Dermatologen, eine warme Kompresse auf die betroffene Stelle zu legen.
Bei grossen Entzündungen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
So vermeiden Sie Brustakne
Die beste Methode gegen Akne ist immer noch Prävention. Wechseln Sie nach dem Sport zum Beispiel sofort Ihre verschwitzte Kleidung.

Pflegen Sie Ihre Haut mit speziellen Produkten gegen Akne und achten Sie auf eine gesunde Ernährung. Dazu gehört weniger Zucker und verarbeitete Lebensmittel.
Neben Hausmitteln gibt es auch medizinische Optionen zur Bekämpfung von Brustakne. Von Salicylsäure über chemische Peelings bis hin zu Steroid-Injektionen – hier finden Sie sicher die passende Lösung.