Das ultimative Superfood für eine atemberaubende Haarpracht

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Am

Unsere Haargesundheit hängt nicht allein von der richtigen Pflege, sondern auch von der Ernährung ab. Diese Lebensmittel führen zur Traumhaarpracht.

Shampoo, Conditioner, Kur und Maske? Pflegeprodukte alleine reichen für gesundes und glänzendes Haar nicht aus. Auch eine protein- und vitaminreiche Ernährung ist unverzichtbar.
Shampoo, Conditioner, Kur und Maske? Pflegeprodukte alleine reichen für gesundes und glänzendes Haar nicht aus. Auch eine protein- und vitaminreiche Ernährung ist unverzichtbar. - Depositphotos

Unsere Gesundheit hängt unmittelbar mit unserer Ernährung zusammen. Dies gilt nicht nur für unser allgemeines Wohlbefinden, sondern auch speziell für die Gesundheit unserer Haare.

Wenn Ihre Mähne in letzter Zeit etwas glanzlos wirkt oder sogar vermehrt ausfällt, könnte eine Anpassung Ihrer Ernährung Abhilfe schaffen. Haare bestehen aus dem Protein Keratin.

Eine ausgewogene Kost reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren, Zink und Vitaminen kann Ihnen daher dabei helfen, Ihre ersehnte Haarfülle wiederzuerlangen. Wir verraten Ihnen unser absolutes Top-Lebensmittel für gesundes Haar.

Wildlachs ist das Superfood für Ihre Haare

Bevor wir uns auf bestimmte Nährstoffe konzentrieren können, müssen wir sicherstellen, dass unser Körper genug Kalorien erhält. Neben Energie haben dann auch die Nährstoffe einen direkten Einfluss auf unsere Haargesundheit.

Wildlachs ist das beste Lebensmittel für die Gesundheit Ihrer Haare. Lachs liefert hochwertiges Protein, einschliesslich marinen Kollagens, Omega-3-Fettsäuren und Zink – alles wichtige Nährstoffe für gesunde Locken.

Wildlachs schmeckt nicht nur gut, sondern fördert auch die Gesundheit Ihrer Haare.
Wildlachs schmeckt nicht nur gut, sondern fördert auch die Gesundheit Ihrer Haare. - Depositphotos

Wildlachs hat den höchsten Vitamin-D-Gehalt aller Lachssorten. Ein Mangel an Vitamin D kann mit Haarausfall in Verbindung gebracht werden.

Weitere Top-Lebensmittel für eine glänzende Mähne

Neben dem Superfood Wildlachs gibt es noch weitere Lebensmittel, die Sie in Ihren Speiseplan integrieren sollten: So sind Mandeln reich an pflanzlichem Eiweiss sowie Eisen und Magnesium.

Walnüsse enthalten viel Omega-3-Fettsäuren, Proteine und Ballaststoffe. Eier liefern wertvolles Eiweiss, und Hühnerfleisch mit Haut ist eine gute Alternative zu Fisch als Kollagenquelle.

Leguminosen wie Bohnen oder Linsen bieten ebenfalls vegetarisches Eiweiss sowie B-Vitamine und Eisen.

Volles Haar – dank eines gesunden Lifestyles

Bestimmte Nahrungsmittelgruppen sollten wir hingegen nur mässig konsumieren. Süssigkeiten und stark verarbeitete Lebensmittel zum Beispiel sind oft nährstoffarm und können den Blutzuckerspiegel negativ beeinflussen.

Frizzy Haare
Ein gesunder Lebensstil und ausreichend Flüssigkeitszufuhr wie am besten Wasser – und schon gehören Frizz und trockenes Haar der Vergangenheit an. - Depositphotos

Neben der Ernährung spielen auch andere Faktoren eine wichtige Rolle bei der Gesundheit unserer Haare. Trinken Sie ausreichend Wasser, um trockene Haut und damit auch trockenes Haar zu vermeiden.

Stressmanagement ist ebenfalls wichtig, da chronischer Stress die Cortisolwerte erhöhen kann, was sich wiederum auf den Haarwachstumszyklus auswirkt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen