Ölkur oder Conditioner: Was schützt die Haare besser?

Judith Heede
Judith Heede

Am 11.12.2024 - 06:09

Die Auswahl an Haarpflegeprodukten ist riesig. Doch lohnt sich die Verwendung eines Pre-Shampoo-Öls eigentlich? Und wie unterscheidet es sich vom Conditioner?

Lange Haare
Die richtige Haarpflege macht den Unterschied. - Depositphotos

Gesundes, glänzendes Haar ist mehr als nur ein Schönheitsideal – es ist ein Zeichen von Vitalität. Regelmässige Pflege schützt Ihre Haare vor Umwelteinflüssen und stärkt sie von innen heraus.

Doch die schiere Menge an Haarpflegeprodukten kann überwältigend sein. Von Shampoos über Masken bis hin zu Ölen – Sie finden sich schnell in einem Dschungel von Optionen wieder.

Wir werfen heute einen genauen Blick auf Conditioner und Öle. Wer hat die Nase vorn, wenn es darum geht, uns zur tollen Mähne zu verhelfen?

Reparatur bis in die Tiefen dank Conditioner

Spülungen sind einfach anzuwenden und werden idealerweise auf frisch gewaschenem Haar aufgetragen, um eine maximale Produktpenetration zu erreichen. Sie werden unter der Dusche oder an einer Shampooschüssel angewendet, da das Produkt durch die Wärme besser aufgenommen wird.

Frau im haarsalon
Jedes Haar braucht andere Pflege. - Depositphotos

Nachteile gibt es jedoch auch: Man muss seine Haare vorher waschen und eine Spülung kann dünnes Haar beschweren. Zusätzlich dauert es mindestens 5-10 Minuten, bis der Wirkstoff sich entfaltet.

Haare vor dem Waschen pflegen mit speziellen Ölen

Pre-Shampoo-Öle sind darauf ausgelegt, direkt auf trockenem Haar angewendet zu werden. Sie können leicht in einen geschäftigen Zeitplan integriert werden, da sie keine zusätzliche Duschzeit erfordern.

Frau mit langen Locken
Eine seidige Mähne wünscht sich jede Frau. - depositphotos

Nachteile: Die Anwendung kann ganz schön messy sein, wenn es sich um ein Spray handelt. Zudem fühlt sich Ihr Haar nach der Anwendung nicht so weich an wie nach einer Tiefenpflegespülung.

Achten Sie beim Gebrauch von Ölen daher besonders auf ein hochwertiges Shampoo und einen guten Conditioner.

So wenden Sie Öle richtig an

Lassen Sie das Öl mindestens 30 Minuten, idealerweise mehrere Stunden oder über Nacht einwirken. Besonders geeignet sind Kokosöl, Olivenöl und Arganöl aufgrund ihrer pflegenden Eigenschaften.

Diese Öle dringen tief in die Haarstruktur ein und schützen vor Feuchtigkeitsverlust beim Waschen. Verwenden Sie nur eine kleine Menge Öl und verteilen Sie es gleichmässig von den Spitzen bis zum Ansatz.

Waschen Sie das Öl anschliessend gründlich aus, ohne ein Klärshampoo zu benutzen

Welches Produkt ist das Richtige für Sie?

Beide Produkte sind gut und haben Ihre Vorteile für das Haar. Aber welches ist das richtige für Sie?

Wenn Ihr Haar brüchig oder trocken bzw. gefärbt ist, könnte eine Pre-Shampoo-Behandlung ideal sein, denn es weicht das Haar ein, verleiht Feuchtigkeit und stärkt vor dem Shampoonieren.

blonde Frau mit Locken
Locken brauchen extra viel Pflege. - Depositphotos

Fühlen sich Ihre Haare schwach an? Sind sie trocken oder leblos und sehen beschädigt aus?Dann versuchen Sie eine Tiefenpflegespülung. Sie werden schon unter der Dusche merken, wie Ihr Haar weicher und seidiger wird und können jede Strähne bearbeiten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen