So schminken Sie sich wie ein Visagist: Die besten Tipps

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Foundation, Bronzer, Mascara: So ein Make-up nimmt ganz schön viel Zeit in Anspruch. Und wie und in welcher Reihenfolge trägt man die Produkte eigentlich auf?

Make-up auftragen
Der richtige Make-up-Auftrag will gelernt sein. - Depositphotos

Das richtige Make-up kann Ihre natürliche Schönheit unterstreichen und Ihr Selbstbewusstsein stärken. Mit den richtigen Techniken können Sie wie ein Profi aussehen.

Visagisten verwenden spezielle Tricks, um ein makelloses Finish zu erzielen. Diese Tipps helfen Ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen.

Egal, ob für den Alltag oder besondere Anlässe, die Grundlagen sind entscheidend. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre eigene Schminkkunst.

Vorbereitung für das perfekte Finish

Bevor man mit dem eigentlichen Auftragen von Make-up beginnt, ist eine gründliche Hautvorbereitung entscheidend. Dabei spielt nicht nur der Hauttyp eine Rolle, sondern auch Faktoren wie das angestrebte Aussehen und die Dauerhaftigkeit des Looks.

Eine dreistufige Pflege-Routine kann hierbei Wunder wirken: Ein leichtes Serum zur Feuchtigkeitsversorgung, gefolgt von einer passenden Gesichtscreme und abschliessend einem Sonnenschutzprodukt bildet die ideale Grundlage.

Primer macht Ihren Look haltbar

Nach der Hautpflege kommt der Primer ins Spiel. Er dient als Brücke zwischen Pflege und Farbe und hilft dabei, spezifische Probleme anzugehen, bevor das Make-up aufgetragen wird.

Ob Rötungen ausgleichen oder Poren verfeinern – für jedes Anliegen gibt es den passenden Primer. Eine erbsengrosse Menge Primer wird mit den Fingerspitzen oder einem Pinsel gleichmässig auf das Gesicht aufgetragen.

Make-Up
Die richtigen Pinsel sind essenziell für gutes Make-up. - Pexels

Dabei verwenden Sie sanfte, kreisende Bewegungen, um eine glatte Basis zu schaffen. Nach dem Auftragen des Primers lassen Sie ihn einige Minuten einwirken, bevor sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Foundation und Concealer: Unebenmässigkeiten adé

Die Reihenfolge von Foundation und Concealer ist ein heiss diskutiertes Thema unter Make-up-Experten. Einige tragen zuerst die Foundation auf, um Unebenheiten auszugleichen, andere nutzen den Concealer als ersten Schritt zur Neutralisierung dunkler Augenringe.

Letztendlich hängt die Entscheidung vom individuellen Hautbild ab. Tragen Sie die Foundation mit einem Pinsel oder Schwamm in gleichmässigen, sanften Bewegungen auf, um ein makelloses Finish zu erzielen.

Für den Concealer verwenden Sie eine Nuance heller als Ihre Foundation und tragen ihn punktuell auf Unreinheiten oder unter den Augen auf. Verblenden Sie das Produkt sorgfältig, um harte Kanten zu vermeiden und ein natürliches Aussehen zu schaffen.

Auch das Konturieren will gelernt sein

Nachdem das Gesicht mit Foundation und Concealer ausgeglichen wurde, kommt der nächste Schritt: Konturieren oder Bronzen.

Diese Technik verleiht dem Gesicht Tiefe und Struktur und sorgt dafür, dass das Make-up harmonisch mit dem natürlichen Hautton verschmilzt. Tragen Sie dunkle Konturfarbe an den Seiten der Stirn, unter den Wangenknochen und entlang der Kieferlinie auf, um Dimension zu schaffen.

Setzen Sie helle Highlighter auf die Stirnmitte, den Nasenrücken und die Wangenknochen, um diese Bereiche hervorzuheben. Verblenden Sie alle Linien gründlich mit einem Schwamm oder Pinsel,

Augenbrauen nicht vergessen

Bevor man sich den Augen widmet, sollten die Augenbrauen in Form gebracht werden. Sie bilden den Rahmen des Gesichts und tragen massgeblich zum gesamten Look bei.

Eyebrow Filling
Kleine Lücken in den Brauen können Sie mit einem Brauenstift auffüllen. - Depositphotos

Beginnen Sie mit dem Kämmen der Brauen in Wuchsrichtung. Verwenden Sie einen Augenbrauenstift oder -puder, um Lücken zu füllen und die gewünschte Form zu definieren.

Achten Sie darauf, die Farbe passend zu Ihrer natürlichen Haarfarbe zu wählen. Zum Schluss fixieren Sie die Brauen mit einem transparenten Gel, um den Look den ganzen Tag über zu halten.

Das Augen-Make-up

Nun folgt der kreative Part: Lidschatten. Beginnen Sie mit einer Eyeshadow-Base, um die Farbe haltbarer zu machen.

Tragen Sie die Base gleichmässig auf das gesamte Lid auf und setzen Sie dann einen hellen Lidschatten als Grundfarbe. Verwenden Sie einen mittleren Farbton in der Lidfalte, um Tiefe zu schaffen, und verblenden Sie gut.

Zum Schluss können Sie einen dunkleren Ton am äusseren Augenwinkel auftragen, um den Look zu intensivieren. Mit Mascara erhalten die Wimpern den letzten Schliff. Sie verleiht Volumen und Länge und lässt die Augen grösser wirken.

Den Kussmund nicht vergessen

Um Lippenstift wie ein Profi aufzutragen, beginnen Sie mit einem Lippenpeeling für glatte Lippen. Tragen Sie anschliessend einen Lippenbalsam auf, um die Feuchtigkeit zu sichern.

Lippenstift
Mut zur Farbe? Knalliges Rot sieht immer gut aus. - Pixabay

Verwenden Sie einen Lipliner, um die Lippenkonturen zu definieren und ein Auslaufen zu verhindern. Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Look passt, und füllen Sie die Lippen sorgfältig aus.

Für ein perfektes Finish tragen Sie den Lippenstift mit einem Pinsel auf. Ein Hauch von Gloss in der Mitte sorgt für zusätzlichen Glanz und Volumen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen