Die positive Wirkung von Filmen auf unser Leben
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Filme wahre Wohltäter für unsere Seele sein können. Also, warum nicht mal wieder einen entspannten Filmabend einlegen?

Egal ob Komödie, Drama oder Action – Filme sind ein fester Bestandteil unseres Alltags und bieten uns jede Menge Unterhaltung.
Doch wussten Sie, dass das Anschauen von Filmen auch einen positiven Einfluss auf unsere persönliche Entwicklung haben kann? Lassen Sie uns die Vorteile des Filmkonsums genauer betrachten.
Filme bieten Eskapismus pur
Eine Studie aus dem Jahr 2017 zeigt auf, wie angenehme Ablenkungen und Unterhaltungsformen wie das Filmeschauen zur Erholung beitragen können. Um diese Erfahrung zu optimieren, empfiehlt es sich, alle unnötigen Störquellen während des Films zu eliminieren.
Falls es Ihnen schwerfällt, sich vom Arbeitsstress abzuschalten, versuchen Sie Ihr Handy in einem anderen Raum zu lassen. Oder stellen Sie es auf den «Nicht-Stören»-Modus, so stellen Sie sicher, dass nur dringende Angelegenheiten Ihre Auszeit unterbrechen.
Filme im Origianl: Extra Sprachunterricht
Haben Sie schon einmal einen Film in einer Fremdsprache gesehen? Ob koreanische Dramen oder türkische Romantikfilme – sie alle bieten eine einzigartige Erfahrung und fördern gleichzeitig unsere Sprachkenntnisse.

Trotz der Verwendung von Untertiteln erweitert das Anschauen von Filmen in verschiedenen Sprachen unseren Wortschatz. Unser Gehirn nimmt unbewusst die Vokabeln auf und verknüpft diese mit der entsprechenden Bedeutung und Aussprache.
Motivation durch inspirierende Geschichten
Filme haben auch das Potenzial, uns zu motivieren. Eine Pause zu machen und sich etwas Angenehmes wie einen Film anzusehen, kann die Produktivität steigern und dem Burnout vorbeugen.
Wenn ein Film eine Person zeigt, die ihre Ziele erfolgreich verfolgt, könnte dies Sie dazu inspirieren, es ihr gleichzutun. Studien legen nahe, dass Filme den Wunsch wecken können, neue Hobbys oder Ziele zu verfolgen.
Für Menschen mit Angststörungen oder Depressionen kann das Anschauen eines Films helfen, ihre Stimmung zu verbessern. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2016 ergab sogar, dass Freizeitaktivitäten wie das Ansehen von Filmen Symptome einer Depression lindern können.
Stressabbau durch Eintauchen in Filmwelten
Viele Menschen nutzen Filme als Mittel zur Stressbewältigung. Das Eintauchen in andere Welten ermöglicht es uns für kurze Zeit, unsere Sorgen und Ängste zu vergessen. Durch positive Emotionen tragen Filme dazu bei unser Denken vom Negativen ins Positive umzuwandeln.

Sollten Sie Schwierigkeiten in Ihrer Beziehung haben, kann das gemeinsame Anschauen von Filmen eine Brücke bauen. Besonders wenn Sie ähnliche Filmvorlieben haben, kann ein neuer Film dazu beitragen, die Verbindung wieder zu stärken.
Es ist wichtig, beim Filmschauen ein Gleichgewicht zu finden. Übermässiger Konsum bringt keine Vorteile und kann sogar kontraproduktiv sein. Seien Sie aber nicht zu streng mit sich selbst und gönnen Sie sich ab und an einen entspannenden Filmabend.