Tipps, wie sie auch nach 40 problemlos schwarz tragen können
Die edle Nicht-Farbe kommt nie aus der Mode und ist ein Allrounder zu vielen Gelegenheiten. Worauf Sie beim Tragen achten sollten, verraten wir Ihnen hier.

Es ist kein Geheimnis, dass Farbe im Kleiderschrank Wunder wirken kann, besonders wenn man die 40 überschritten hat. Doch Schwarz bleibt für viele Frauen dennoch unangefochten die Nummer Eins.
Doch wie trägt man etwa das sexy Kleid in Schwarz ohne modischen Fauxpas? Hier sind unsere Tipps für alle Fans der Nichtfarbe.
Vorsicht bei Glanz
Die Wahl fällt oft auf Schwarz, weil es nicht nur edel wirkt, sondern auch geschickt Pölsterchen kaschiert. Das jedoch gilt nicht in jedem Fall.
Glänzende Stoffe nämlich können genau den gegenteiligen Effekt haben und Problemzonen noch betonen. Wer also nicht auf Satin oder Seide verzichten möchte, sollte Shapewear darunter tragen.

Alternativ können Sie auf matte Stoffe setzen. Hat das kleine Schwarze dann auch noch einen Stretch-Anteil, sind Sie modisch auf der sicheren Seite.
Mutig kombinieren
Schwarz-Weiss gilt als klassische Kombination und Schwarz-Grau als sicherer Tipp. Doch wahres Modegespür beweisen Sie durch die Kombination von Schwarz mit Marineblau – beispielsweise als Strumpfhose zum schwarzen Etuikleid.
Auch ein Shiftkleid in Schwarz und Blau strahlt eleganten Chic aus und lässt seine Trägerin weltgewandt erscheinen. Auch Braun- und Cognactöne ergeben zusammen mit Schwarz ein stilvolles Duo.
Für Frauen über 40 bieten diese Farbkombinationen eine elegante Möglichkeit zur Abwechslung im Alltagsschick. Wenn es aber doch klassisch black & white sein soll: Ersetzen Sie Weiss durch Creme – diese Farbe schmeichelt dem Teint deutlich mehr.
Schwarz darf auch mal günstig sein
In Schwarz macht auch preiswerte Mode etwas her. Bei schwarzer Bekleidung nämlich fallen minderwertige Materialien und schlechte Verarbeitung weniger auf als bei helleren Tönen.
Eine Investition in ein günstiges schwarzes Stück kann also durchaus sinnvoll sein, vor allem dann, wenn es um Trendteile geht. Denn diese sind häufig nach einer Saison schon wieder out.
Ob Wintermantel oder Kaschmirpullover: Diese Sachen dagegen werden Sie im Zweifelsfall sehr lange tragen. Bei solchen Klassikern ist es daher sinnvoll, in gute Qualität zu investieren.
Mit Textur gegen Monotonie
Schwarze Outfits laufen schnell Gefahr, eintönig zu wirken, doch das gekonnte Spiel mit Texturen schafft Abhilfe. Kombinieren Sie glatte Stoffe mit strukturierten Materialien, ergibt sich dadurch eine spannende Wirkung des gesamten Outfits.
So sieht eine schwarze Seidenbluse zu einer Hose in Wildleder-Optik ebenso elegant wie modisch aus. Der grobe Strickpulli in Schwarz schenkt dem femininen Spitzenrock eine neue Optik.

Den monochromatischen Look können Sie zudem mit ungewöhnlichen Accessoires aufwerten. Eine Fake-Fur-Weste setzt dabei ebenso Akzente wie Ankle Boots aus Samt.