So bestimmen Sie Ihren Hauttyp

Franziska Broschat-Jendernalik
Franziska Broschat-Jendernalik

Am

Ob ölig, trocken, empfindlich, Mischhaut oder normal: Es gibt verschiedene Hauttypen, die eine eigene Pflege brauchen. Entdecken Sie Ihren Hauttyp.

Der eigene Hauttyp lässt sich einfach feststellen und mit den passenden Produkten pflegen.
Der eigene Hauttyp lässt sich einfach feststellen und mit den passenden Produkten pflegen. - Depositphotos

Es gibt fünf Arten von Hauttypen: Ölig, trocken, normal, empfindlich und Mischhaut. Jede Haut hat eigene Bedürfnisse und benötigt eine spezifische Pflege.

Ihr Hauttyp ist abhängig von der Menge an Talg, die täglich produziert wird. Auch Faktoren wie Stress, Genetik, Hormone, Feuchtigkeit und der natürliche Alterungsprozess können Ihre Haut beeinflussen.

Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Hauttypen erkennen und die passende Pflege auswählen.

Normale Haut

Normale Haut ist ausgeglichen und fühlt sich weder zu trocken noch zu fettig an. Sie ist nicht anfällig für Ausbrüche, Schuppenbildung oder ein Spannungsgefühl.

Menschen mit normaler Haut haben typischerweise kleine Poren, eine glatte Hautstruktur und kaum Hautunreinheiten.

Ölige Haut

Ölige Haut produziert ein Übermass an Talg und lässt den Teint glänzend erscheinen – insbesondere in der gesamten T-Zone. Menschen mit fettiger Haut neigen möglicherweise dazu, weniger Falten zu bekommen.

Menschen mit öliger Haut haben fettige Stellen in der T-Zone.
Menschen mit öliger Haut haben fettige Stellen in der T-Zone. - Depositphotos

Allerdings ist der fettige Hauttyp auch anfälliger für vergrösserte Poren, Akne und Mitesser. Wenn Sie eine ölige Haut haben, sollten Sie einen sanften und schäumenden Reiniger verwenden.

Dieser entfernt effektiv Schmutz, überschüssiges Öl und andere Unreinheiten. Mit einer leichten, ölfreien und nicht komedogenen Feuchtigkeitscreme versorgen Sie Ihre fettige Haut mit ausreichend Feuchtigkeit.

Trockene Haut

Trockene Haut produziert generell weniger natürliche Öle als andere Hauttypen und kann schnell stumpf, rau oder schuppig aussehen. Oft fühlt sich die Haut gespannt oder weniger elastisch an und ist spürbar dehydriert.

Häufig leiden Menschen mit trockener Haut auch an Rötungen und Juckreiz. Im Verlauf des Alters können sich stärker sichtbare feine Linien zeigen.

Für trockene Haut eignet sich eine feuchtigkeitsspendende und beruhigende Pflege ideal.
Für trockene Haut eignet sich eine feuchtigkeitsspendende und beruhigende Pflege ideal. - Depositphotos

Eine Hautpflegeroutine für trockene Haut sollte sanfte, beruhigende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten – wie zum Beispiel Ceramide. Die Pflege hilft dabei, die schützende Feuchtigkeitsbarriere Ihrer Haut aufrechtzuerhalten.

Mischhaut und empfindliche Haut

Bei Mischhaut haben Sie in der Regel fettige Bereiche wie die T-Zone sowie auch trockene Stellen an beispielsweise den Wangen. Dieser Hauttyp kann je nach Jahreszeit und aufgrund verschiedener Faktoren wie Stress oder Hormonschwankungen variieren.

Wenn Sie empfindliche Haut haben, kann diese rot erscheinen und sich brennend, juckend oder trocken anfühlen. Ihre Haut ist möglicherweise anfälliger für äussere Reize und kann sich durch bestimmte Inhaltsstoffe wie Farbstoffe oder Duftstoffe verschlechtern.

Verwenden Sie spezielle Feuchtigkeitscremes ohne reizende Stoffe wie Alkohol, Duft oder Farbstoffe für Ihre empfindliche Haut.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare