Maisstärke: Das natürliche Multitalent für Haarpflege
Jede Frau träumt von glänzendem und gesundem Haar. Mit Maisstärke wird dieser Wunsch Realität. Entdecken Sie den Trend aus der Welt der Schönheitspflege.

Normalerweise kennt man Maisstärke als Küchenhelfer – doch jetzt erobert sie das Badezimmer. Das natürliche Pulver, das aus dem Inneren des Maiskorns gewonnen wird, ist ein echtes Multitalent.
Während es in der Küche als Verdickungsmittel oder Mehlersatz glänzt, zeigt es nun auch in der Haarpflege, was es wirklich kann.
Wundermittel für unsere Kopfhaut
Die erstaunlichen Vorteile von Maisstärke für das Haar sind weitreichend: Sie erstrecken sich von der Absorption von überschüssigem Lipiden bis zur Beruhigung der Kopfhaut und sogar zur Volumensteigerung.

Die Fähigkeit von Maisstärke, überschüssiges Sebum zu kontrollieren, ist besonders bei fettiger Kopfhaut und Haaren herausragend. Darüber hinaus bietet Maisstärke Linderung bei juckender Kopfhaut.
Unabhängig vom Wetter schützt Maisstärke das Haar zudem vor Feuchtigkeitsverlust, indem es eine schützende Barriere bildet. Dies macht das Haar weniger anfällig für Trockenheit, Frizz und Schäden.
Dünne Haare gehören der Vergangenheit an
Besonders für feines oder dünnes Haar erweist sich Maisstärke als natürlicher Volumengeber. Durch Anheben der Wurzeln und Füllung des Haares verleiht es spürbares Volumen.
Trotz dieser Vorteile ist Maisstärke nicht für alle Haartypen geeignet. Personen mit trockener oder infizierter Kopfhaut sowie einer Neigung zu Schuppen sollten darauf verzichten.

Auch farbbehandeltes Haar könnte unter Rückständen leiden, die das gefärbte Haar matt oder aschgrau erscheinen lassen.
Alleskönner Maisstärke
Die Anwendung von Maisstärke erfolgt in der Regel als Absorptionsmittel auf den Haarwurzeln.
Es kann jedoch auch entlang der Haarlängen verwendet werden, um Volumen zu erhöhen oder Frizz zu kontrollieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Maisstärke mehr als nur ein Küchenschrank-Artikel ist.
Mit seinen absorbierenden Eigenschaften hat es sich nicht nur als Trockenshampoo-Alternative etabliert. Es kann das Haar auf vielfältige Weise positiv transformieren.