So meistern Sie Ihr Augen-Make-up für Schlupflider

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Am

Bei Schlupflidern drückt eine kleine Hautfalte auf den Augendeckel. Das Auge erscheint schnell klein. Doch mit unseren Tipps gelingt Ihnen der Wow-Effekt.

Es muss nicht gleich ein chirurgischer Eingriff wie eine Oberlidplastik oder eine Botox-Behandlung sein. Einfache Make-up Tricks kaschieren Schlupflider meist im Handumdrehen.
Es muss nicht gleich ein chirurgischer Eingriff wie eine Oberlidplastik oder eine Botox-Behandlung sein. Einfache Make-up Tricks kaschieren Schlupflider meist im Handumdrehen. - Depositphotos

Schlupfaugen sind eine häufige Form der Augengestaltung, die sich durch einen schwereren Brauenknochen auszeichnet. Eine Hautfalte bedeckt die Lidfalte, wodurch das Lid kleiner erscheint.

Schlupflider können das Auftragen von Eyeliner, Lidschatten und Co. schnell zur Herausforderung machen. Doch keine Sorge:

Mit den richtigen Techniken und Produkten heben Sie Ihre Augen ganz leicht hervor und lassen diese grösser wirken.

Die Vorbereitung von Schlupflidern auf das Make-up

Die Vorbereitung Ihrer Augen vor dem Auftragen des Make-ups kann einen grossen Unterschied machen. Beginnen Sie mit einer guten Hautpflegeroutine, um sicherzustellen, dass Ihre Augen für das Make-up bereit sind.

Schlupflid Eyeliner
Bei Schlupflidern ist die Haut im Bereich des oberen Augenlids erschlafft. - Depositphotos

Gestalten Sie als Nächstes Ihre Augenbrauen so, dass sie die Augen nach oben hin betonen und einen offeneren Look erzeugen.

Verwenden Sie schliesslich eine gute Lidschatten-Grundierung. Diese verhindert ein Absetzen in der Lidfalte und sorgt dafür, dass Ihr Lidschatten den ganzen Tag hält.

Mit Lidschatten Definition erzeugen

Nachdem Ihre Augen gut vorbereitet sind, ist das Make-up an der Reihe, um sie richtig zur Geltung zu bringen. Ein wichtiger Aspekt beim Meistern des Augenschminkens für kleine Schlupfaugen ist das korrekte Auftragen von Lidschatten.

Wählen Sie einen Farbton, der sowohl die Form Ihres Auges als auch Ihren Hautton ergänzt. Tragen Sie danach den Lidschatten in der Lidspalte auf.

Verwenden Sie dabei einen flauschigen Pinsel, um Tiefe und Definition zu erzeugen.

Eyeliner darf nicht fehlen

Beim Eyeliner ist die Auswahl der richtigen Formulierung für Ihren gewünschten Look entscheidend. Gel-, Flüssig- und Kajal-Eyeliner haben alle unterschiedliche Texturen und Finishes.

Tragen Sie einen dünnen Strich am oberen Wimpernkranz auf, beginnend im inneren Winkel. Verwischen Sie mit einem schrägen Pinsel den Lidstrich für ein natürliches Finish.

So erhalten Ihre Augen mehr Definition. Für einen geflügelten Look ziehen Sie den Liner am äusseren Augenwinkel nach aussen und oben.

Mascara für den perfekten Wimpernaufschlag

Auch die Wimpern wollen betont sein. Bringen Sie diese zunächst mit einer leicht angewärmten Wimpernzange in Form – so hält der Schwung besonders lange.

Lange und voluminöse Wimpern lenken die Aufmerksamkeit vom Schlupflid weg und sorgen für einen perfekten Augenaufschlag.
Lange und voluminöse Wimpern lenken die Aufmerksamkeit vom Schlupflid weg und sorgen für einen perfekten Augenaufschlag. - Depositphotos

Tragen Sie anschliessend die Mascara in leichten Zick-zack-Bewegungen auf. Beginnen Sie hierbei direkt am Wimpernansatz und bewegen sich bis zu den Spitzen fort.

Eine Tusche, die die Wimpern verlängert und ihnen mehr Volumen verleiht, ist perfekt für Schlupflider. Mit einem kleineren Bürstchen streichen Sie durch die unteren Wimpern, um ein Verklumpen zu vermeiden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen